• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Italmanometri

Manometri, termometri, trasduttori e strumentazione Made in Italy

Reserved areaitende
  • Home
  • Unternehmen
  • Produkte
    • Manometer
      • Hydraulik
      • Pneumatik
      • Landwirtschaft
      • Kontrollinstrumente
      • Chemische und Lebensmittelindustrie
      • Spezialanwendungen
    • Thermometer
    • Messumformer
      • Druck-Messumformer
    • Close
  • Kontakt

Druckmessung

Es gibt vier Arten der Druckmessung:
Messung des absoluten Drucks: Die Messung erfolgt auf der Basis des Absolutdrucks, z.B. des Luftdrucks.
Messung des Relativ- oder tatsächlichen Drucks: Die Messungen erfolgen auf der Basis des Umgebungsdrucks, in der Regel des Luftdrucks.
Differenzdruckmessung: Differenz zwischen zwei Drücken.
Vakuumdruckmessung: Umgebungsdruck, in der Regel handelt es sich um den Luftdruck.
Druckmessungen können nach ihrem zeitlichen Verhalten unterschieden werden:
Statischer oder nahezu statischer Druck, der sich nur langsam mit der Zeit ändert. Beispiele hierfür sind der Luftdruck, Füllstandsmessungen und bestimmte Drücke in Produktionsprozessen wie in der Petrochemie, in der Lebensmittelindustrie und in Papierfabriken.
Schwankender Druck, der zufällig oder zyklisch sein kann. Beispiele sind der Druck im Inneren eines Waffenlaufs, in einer Kunststoff-Spritzgussform, in einem Zylinder eines Verbrennungsmotors usw.

MANOMETER – Mechanisches Gerät, das den lokalen Druckwert anzeigt.

1. Bajonettring
2. Sichtscheibe
3. Scheibendichtung
4. Ziffernblatt
5. Bewegung
6. Rohrfeder
7. Gehäuse
8. Ausblasbare Scheibe
9. Prozessanschluss
10. Anschlussdichtung
11. Zeigerwerk

 

FUNKTIONSPRINZIP:
Die Rohrfeder bewegt sich proportional zum anliegenden Druck, was den Zeiger mittels mechanischer Verstärkungsanschlüsse in Bewegung setzt.

Bestandteile eines Metallmanometers:
Rohrfeder (BOURDON-Feder) mit C-Form
Das Sensorelement besteht aus einem Metallrohr mit verschiedenen Querschnitten mit C-Form. Eine Seite wird am Druckkreislauf angeschlossen und die andere Seite wird verschlossen und kann sich frei bewegen. Wenn das Rohr mit Druck beaufschlagt wird, wird die offene Seite nach außen gedrückt. (Messbereich von circa 400 mbar bis 60 bar).
*1849 von E. Bourdon patentiert

 

Kapselfedern:
Das Sensorelement besteht aus zwei dünnen gewellten Membranen, die per Laser miteinander verschweißt werden. Die so gebildete Kapselfeder wirkt wie ein Hohlraum, der sich bei Druckänderungen leicht verformt. Er ist für die Messung sehr niedriger Drücke geeignet. (Messbereich von 0 bis circa 600 mbar).
Schraubenfedern:
Die Spule ist zylindrisch, hat die gleichen Eigenschaften eines Spiralrohres, zeichnet sich aber aufgrund einer besseren Spannungsverteilung durch eine höhere Ermüdungsfestigkeit aus. (Messbereich von circa 60 a bis 3000 bar).
Membranfedern:
Das Sensorelement besteht aus zwei Flanschen, die mit einem flexiblen Zylinder verbunden sind. Der im Inneren der Kammer anliegende Druck bewirkt ihre Verformung im Verhältnis zum gewünschten Druck. Sie werden hauptsächlich in Differenzdruckmanometern und Druckschaltern eingesetzt.
Schneckenfedern:
Diese verwenden das gleiche Prinzip wie die „C“-förmigen Rohrfeder, aber die Biegung des offenen Rohrteils wird durch die Spiralform verstärkt.
Sie werden hauptsächlich in Gasdruckthermometern eingesetzt.

 

Footer

Achtung

Eigenschaften und Abmessungen der in diesem Katalog aufgeführten Geräte sind unverbindlich. ITALMANOMETRI s.r.l. behält sich das Recht vor, aus technischen Gründen bedingten Änderungen vorzunehmen.

ANWEISUNGEN FÜR DIE MONTAGE UND VERWENDUNG VON ROHRFEDER-MANOMETERN.

Lesen Sie mehr

Normen

Gemeinschaftliche und nationale Richtlinien und Normen sind eine Reihe von verbindlich zu erfüllenden Gesetzen, die jedes Produkt/jede Dienstleistung, das/die innerhalb der Länder der Union in Verkehr gebracht wird, erfüllen muss. Die technischen Normen legen dagegen die Anforderungen fest, die der Hersteller in seinen Produkten und Dienstleistungen freiwillig anwenden sollte, um eine den Bestimmungen entsprechende Leistung zu erhalten.
ITALMANOMETRI BEACHTET SOWOHL DIE RICHTLINIEN/NORMEN ALS AUCH DIE NORMEN FÜR GUTE HERSTELLUNGSPRAXIS.

Die Normen anzeigen

Italmanometri

Italmanometri Srl
Via dell’Industria, 8/A
Lo. Corte Tegge
Cavriago (RE)
P.IVA 00461330359
info@italmanometri.com
Tel +39 0522.941165

Druckmessung

Es gibt vier Arten der Druckmessung:
Messung des Absolutdrucks.
Messung des Relativ- oder tatsächlichen Drucks.
Differenzdruckmessung.
Vakuum-Druckmessung.

Lesen Sie mehr

Copyright © 2017 Italmanometri · Privacy Policy · WebSite by Black Studio